Ausbildung zum Mechatroniker ab 09/2026 (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: September 2026

  • Vilsbiburg, Nähe Landshut
  • Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
  • Vollzeit

Einleitung

Erfolg ist...sich gemeinsam weiterzuentwickeln.

Die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ist vielseitig, denn in Deinem Job beschäftigst Du Dich mit Mechanik, Elektrotechnik, Steuerungstechnik und Informatik.

Unsere Maschinen werden in vielfältigen und oft komplexen Industrieprozessen eingesetzt. Wer diese steuern möchte, braucht eine optimal programmierte Anlage und eine Steuerungstechnik, die einfach und zugleich sicher ist.

Wie das funktioniert, erlernst Du in der Ausbildung als Mechatroniker. Während Deiner Ausbildung werden Dir vor allem Fertigkeiten in der Metallbearbeitung und Elektrotechnik vermittelt. Aber auch Grundlagen in der Steuerungstechnik, Hydraulik und Pneumatik sowie Mess- und Prüfverfahren als auch Programmierkenntnisse
stehen auf dem Stundenplan.

Das lernst Du in der Ausbildung

  • Erlernen von metallverarbeitenden Verfahren wie Feilen, Bohren, Drehen und Fräsen
  • Zusammenstellen von elektrischen und mechanischen Baugruppen und Komponenten
  • Programmieren und Inbetriebnahme von mechatronischen Systemen
  • Umsetzen von Ausbildungsprojekten von den ersten Ideen bis zum fertigen Projekt
  • Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
  • Erstellung technischer Unterlagen wie Montage- und Schaltpläne

Das bringst Du mit

  • Abgeschlossene Schulausbildung
  • Verständnis für technische Zusammenhänge
  • Fingerspitzengefühl für präzise Bauteile
  • Handwerkliches Geschick und technische Affinität
  • Spaß an der Arbeit im Team

Das bieten wir Dir

  • Praxisorientierte Ausbildungswerkstatt zum Erlernen der Berufsziele mit sehr guten Übernahmechancen
  • Strukturierten Ausbildungsplan und Versetzung in verschiedene Unternehmensbereiche
  • Respektvollen, fairen Umgang miteinander und eine kollegiale Zusammenarbeit
  • Gemeinsame Aktivitäten wie Kennenlerntage, Volksfest, Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen etc.
  • Attraktive Vergütungsstruktur in Höhe von monatlich 1.355 Euro im ersten Lehrjahr, 1.426 Euro im zweiten Lehrjahr, 1.506 Euro im dritten Lehrjahr und 1.568 Euro im vierten Lehrjahr
  • Außerdem erwarten Dich Sozialleistungen wie z. B. Fahrtkostenerstattung, Prämienzahlungen, Unfallversicherung, Mitarbeitergeschenke, umfangreiche Altersvorsorge u. v. m.

Weitere Details zum Ausbildungsberuf findest Du hier.

Ihr Ansprechpartner

Frau Barbara Steinberger

Barbara Steinberger

Personalmanagement

Fon:

E-Mail: karriere@flottweg.com