Ausbildung zum Industriemechaniker ab 09/2026 (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: September 2026
- Vilsbiburg, Nähe Landshut
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
- Vollzeit

Einleitung
Erfolg ist...sich gemeinsam weiterzuentwickeln.
Der Beruf als Industriemechaniker (m/w/d) bietet hohe Abwechslung und detailliertes Fachwissen rund um das Material Metall. Du arbeitest dabei selbstständig und eigenverantwortlich im Team.
Das Tolle dabei – Du siehst tagtäglich vor Dir, was Du geschaffen hast. Es geht um präzise Bauteile oder ganze
Maschinen und Anlagen, die gebaut werden. Als Industriemechaniker erlebst Du den gesamten Prozess, vom ersten Einzelteil bis zur Fertigstellung mit und bist für die reibungslose Mechanik verantwortlich.
Ausbildung zum Industriemechaniker ab 09/2026 (m/w/d)
Aufgabenschwerpunkte
- Erlernen von metallverarbeitenden Verfahren wie Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen und Schweißen
- Umgang mit CNC-gesteuerten Bearbeitungszentren zur Herstellung unserer Bauteile
- Fertigung von Bauteilen und Baugruppen nach Zeichnungsvorgabe
- Instandsetzung, Umrüstung und Wartung von Maschinen und Systemen
- Umsetzen von Ausbildungsprojekten von den ersten Ideen bis zum fertigen Projekt
- Demontage, Fehlerbehebung und Montage unserer Maschinen
- Test und Prüfung unserer Bauteile und Maschinen mit verschiedenen Messgeräten und -methoden
Persönlichkeitsprofil
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Den Blick fürs große Ganze, wenn es um Anlagen und Maschinen geht
- Fingerspitzengefühl für präzise Bauteile
- Handwerkliches Geschick und technische Affinität
- Spaß an der Arbeit im Team
Wir bieten
- Praxisorientierte Ausbildungswerkstatt zum Erlernen der Berufsziele mit sehr guten Übernahmechancen
- Strukturierten Ausbildungsplan und Versetzung in verschiedene Unternehmensbereiche
- Ein modernes Arbeitsumfeld, das Raum für Ideen, persönliche Entwicklung und gemeinsames Wachstum schafft
- Gemeinsame Aktivitäten wie Kennenlerntage, Volksfestbesuche, Weihnachtsfeiern und Sportveranstaltungen sorgen für ein starkes Gemeinschaftsgefühl
- Die Vergütung ist attraktiv und steigt mit jedem Lehrjahr: 1.355 Euro im ersten, 1.426 Euro im zweiten, 1.506 Euro im dritten und 1.568 Euro im vierten Jahr
- Zusätzlich profitierst Du von zahlreichen Sozialleistungen wie Fahrtkostenerstattung, Prämienzahlungen, Unfallversicherung, Mitarbeitergeschenken und einer umfangreichen Altersvorsorge
Weitere Details zum Ausbildungsberuf findest Du hier.